Sechs Teams starteten zur ersten Regatta des Blu26 Cups 2025 am 3. und 4. Mai 2025 auf dem Zugersee – und für alle hat sich die Teilnahme mehr als gelohnt.
Zwar hätte sich Thomas Grob, Präsident der Blu26-Klasse, eine etwas grössere Flotte an der Startlinie gewünscht, doch in diesem Jahr galt: Qualität vor Quantität.
Perfekte Bedingungen am Samstag
Das Programm und die Rahmenbedingungen – sowohl auf dem Wasser als auch an Land – überzeugten auf ganzer Linie. Bei idealen Segelverhältnissen mit stetigem Südwind konnten am Samstag fünf spannende Läufe gesegelt werden. Die Wettfahrtleitung setzte auf einen einfachen, aber effektiven Kurs, der Wind und Wetter optimal nutzte – zur grossen Zufriedenheit aller Beteiligten.
Nach der Rückkehr ins Clubhaus wurde der gelungene Segeltag beim traditionellen Stegbier (offeriert von rentalboats.ch), einem feinen Apéro (gesponsert von der Blu26-Klasse) und einem herzhaften Pastaplausch der Helfercrew gemütlich abgeschlossen.
Wetterkapriolen am Sonntag
Am Sonntag präsentierte sich das Wetter deutlich wechselhafter – von Sonne bis Gewitter war alles möglich. Um 10.00 Uhr ging es dennoch wieder aufs Wasser. Der erste Start erfolgte bei südwestlichem, jedoch unbeständigem Wind vor dem westlichen Seeufer zwischen Buonas und Cham. Nach einem abgebrochenen Lauf blieb es letztlich bei den fünf gewerteten Läufen vom Vortag.
Kurz nach Mittag zog eine bedrohlich dunkle Gewitterwand mit Blitz und Donner aus Westen auf. Alle Boote kehrten zügig in den Hafen zurück – gerade rechtzeitig, bevor der Regen einsetzte. Die Wettfahrtleitung entschied daher, den Regattatag ohne weitere Läufe zu beenden.
Siegerehrung und Dank
Die Rangverkündigung konnte bereits um 14.00 Uhr stattfinden. Das Team Hazel mit Michael Kötzli hat den Blu26 Cup Zug 2025 gewonnen, gefolgt vom Zugerteam mit Michael Adamzyk und auf Platz drei das Team mit Fabrizio Padrun aus dem Engadin. Herzliche Gratulation und vielen Dank an alle, die sich für das Gelingen unseres Blu26 Cup 2025 engagiert haben. Rangliste Link Manage2sail
Ein besonderer Dank gilt dem Yacht Club Zug für seine Gastfreundschaft sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern an Land und auf dem Wasser:
- Wettfahrtleitung: Marlies Grobelny (NRO)
- Startboot: Beat Stocker & Claudia Streuli
- Rettungsboot: HaJö Spiess & Fredi Fritschi
- Bojenlegerteam: Kurt Muri und Crew
- Gesamt Regattakoordination: Remo Girard (YCZ)
- Hafenmeister: Leo Hauser – Plätze Gästeboote
Es war ein rundum gelungener Saisonauftakt – wir freuen uns auf die nächsten Regatten.
Fotos: Marlies Grobelny, Afina Inina und Thomas Grob