Eigener Start J/70 beim 7 o'clock Race
Um den Aufwand und Änderungen für die Teilnehmer und die 7 o'clock-Wettfahrtleitung möglichst klein zu halten, sind wir auf folgendes vorläufiges Start-Prozedere übereingekommen.
Möglichkeit von zwei getrennten Starts
- Ab 5 teilnehmenden J/70 an einem 7 o'clock werden diese 5 min. nach dem Start aller nicht J/70 Boote (nachfolgend Normalfeld genannt) einen eigenen Start haben.
- Sind weniger als 5 J/70 am Start, starten diese gemeinsam zusammen mit dem Normalfeld.
Klassenflaggen
- Um den Start klar signalisieren zu können, wird die Wettfahrtleitung mit zwei Klassenflaggen arbeiten:
-
- Weisse Flagge: Normalfeld
- Grüne Flagge: J/70
Signalisierungsänderung gegenüber Vorjahren
- Dies führt dazu dass:
- Weniger als 5 J/70 Boote am Start:
- Es werden bei 5 Min. Ankündigungssignal sowohl die weisse wie die grüne Flagge gehisst, aber ansonsten keine Änderungen zu den vorherigen Jahren.
- 5 oder mehr J/70 Boote am Start:
- Es wird bei 5 Min. nur die weisse Flagge als Ankündigungssignal für das Normalfeld gehisst wie bis anhin.
- Mit dem Start des Normalfelds wird die weisse Flagge wie üblich gestrichen und gleichzeitig die grüne gehisst als 5 Min. Ankündigungsignalisation der J/70 Boote.
- Weniger als 5 J/70 Boote am Start:
Allgemeiner Frühstart
- Bei allgemeinem Frühstart des Normalfeldes wird der Start des Normalfelds wiederholt bis ein gültiger Start statfindet oder die Regatta abgebrochen wird.
Rangliste und Wertung
In der Wertung und in manage2sail wird sich nichts ändern. Es gibt zwei Klassen abhängig vom Yardstick <=100 und >100. Das heisst, die J/70 werden mit einem 5 Min. Rückstand starten (vorausgesetzt sie produzieren keinen eigenen allgemeinen Frühstart). Für die Rangierung werden die J/70s in der YS <=100 Klasse gewertet wie bis anhin. Auch so können sich innerhalb ihrer Klasse messen und kommen in den Vorzug, wöchentlich einen Start innerhalb ihrer Klasse zu haben im Rahmen des 7 o’clock.
Die > Segelanweisung und die > Anweisung Wettfahrtleitung wurden dementsprechen angepasst und auch auf > manage2sail neu abgelegt. Dort können auch die > Ergebnisse eingesehen werden. Da ich alle Schiffe für das 7 o'clock 2025 eingetragen habe, taucht die Veranstaltung nicht unter den eigenen Regatten automatisch auf und muss zum Beispiel mit dem Anfang des Namen "7 o'clock YCZug 2025 " gesucht werden.
Wie gesagt, es handelt sich um einen Versuch.
Sportliche Grüsse, Axel
Foto: Peider Fried