, Näf Raphael

1. O'pen Skiff Un-Regatta

die O'pen Skiff Klasse traf sich zur ersten Un-Regatta in der Schweiz

Am Wochenende fand die erste O’pen Skiff Un-Regatta der Schweiz statt. Der organisierende Club Open Sailing Vingelz/Vigneules bei Biel setzt voll auf den O’pen Skiff Bootstyp und lud zu diesem ersten Event in der Schweiz ein. An einer Un-Regatta ist neben den Resultaten die gute Zeit auf dem Wasser ebenso wichtig. Das ist einer der Hauptgedanke beim O’pen Skiff – es soll Spass machen!

Das YCZ Team reiste mit vier Segler:innen an und war sehr gespannt auf diesen Anlass. Die Lokalität des Vereins entpuppte sich als idylischen Platz am Bielersee auf welchem wir unsere Boote am Samstagmorgen abladen und bereit machen konnten. Bis zum Mittag trafen die Teilnehmenden des lokalen Clubs ein und so standen schon bald 17 O’pen Skiffs bereit.

Am Skippermeeting wurde der Kurs und das Startprozedere erklärt. Der Kurs enthält bei diesem Format einige Überraschungen, welche man vom normalen Regattasegeln nicht kennt. So musste auf dem Raumwindschenkel nach der Startkreuz ein Gate durchsegelt, bzw. bei Stau unter dem Gate daneben das Segel kurz aufs Wasser gelegt werden (Trocken-Kentern). Auf dem nächsten Schenkel überraschte die Seerettung mit einer Wasserfontäne, welche eine ideale Abkühlung brachte. Der Start wurde durch einen Speaker unterstützt, welcher die Minuten ankündigte und den Countdown bis zum Start runterzählte.

Danach gingen die 17 Schiffe aufs Wasser um in der abnehmenden Bise den ersten Lauf zu starten. Leider schlief der Wind im Verlauf des Nachmittags immer mehr ein, so dass nur zwei Läufe gesegelt werden konnte. Dazwischen vertrieben sich die Segler:innen die Zeit mit Baden, Kentern oder gemeinsamen Segeln.

Am Sonntag wurde nach einem ausgiebigen Brunch im Club zum dritten Lauf gestartet, entgegen den Prognosen setzte leichter Westwind ein. Nach diesem Lauf wurde der Wind leider wieder schwächer und so kam das Freestyle-Programm zur Anwendung: Die Kids zeigten Synchron-Kentern, Synchron-Tanzen, InsWasserHüpfen, Brücken bauen und zum Schluss gab es noch ein Vorbeisegeln am Zuschauerschiff. Der Wind kam danach nochmals zurück und es konnte der vierte Lauf gesegelt werden. Am Sonntag trauten schon mehr unter dem Gate durchzusegeln und meistens klappte es auch. Das Zuger Team hat sich gut geschlagen und genossen den Anlass sehr. Details finden sich auf der Rangliste.

Das Format hat uns sehr gefallen und dank der super Organisation genossen wir ein entspanntes und trotzdem spannendes Wochenende am Bielersee. Es hat sich gezeigt, dass eine Junioren-Regatta auch ohne Gedränge beim Einwassern oder Geschrei auf der Startlinie und an den Bojen möglich ist. Auch die O’pen Skiff hat unsere Erwartungen einmal mehr erfüllt und wir hoffen natürlich, dass weitere Schweizer Clubs auf den Geschmack kommen. Wir freuen uns auf die nächste Un-Regatta (vielleicht in Zug?) und trainieren weiter, auch unsere Trocken-Kentern Fähigkeiten.